Der gemeinnützige Förderverein Freunde des Herzogenriedparks ist der offizielle Ansprechpartner für die Förderung des Herzogenriedparks Mannheim. Mit seiner Gründung am 8. April 2005 hat er sich die Aufgabe gegeben, die Erholungsfunktion des Herzogenriedparks zu fördern. Darüber hinaus ermöglicht der Verein seinen Mitgliedern, an der Entwicklung des Stadtparks teilzunehmen.
Herr Schüssler trat aus beruflichen Gründen vom Amt des ersten Vorsitzenden zurück. Neue Vorsitzende ist Frau Roswitha Henz-Best. Dank an Herrn Schüssler für die erfolgreiche Arbeit.
Der Förderverein Freunde des Herzogenriedparks ist im laufenden Jahr wieder regelmäßig bei und mit eigenen Veranstaltungen aktiv. Fest eingeplant für 2017 sind aktuell diese Termine:
— Diese Liste wird ständig aktualisiert, erhebt aber keine Gewähr auf Vollständigkeit oder für die Durchführung. —
Unser Förderverein war auch im Jahr 2016 sehr aktiv. Ein Rückblick:
Für über 120.000 Mannheimerinnen und Mannheimer in den Stadtteilen Neckarstadt und Wohlgelegen liegt der Herzogenriedpark quasi vor der Haustür. Mit seinem großen Bewegungs-, Sport- und Spielangebot ist er zum Mittelpunkt für Freizeit und Erholung vieler Menschen geworden. Ganz besonders zeichnet den Herzogenriedpark die interkulturelle Gemeinschaft aus: Wohl an kaum einem anderen Ort in Mannheim kommen so viele Nationalitäten und Kulturen gerne zusammen!
Die aktuelle Entwicklung des Herzogenriedparks Mannheim – auch im Zusammenhang mit der Konversionsfläche „Turley Areal“ – bedarf eines vielfältigen und aktiven bürgerschaftlichen Engagements. Auch diesem Thema widmet sich der Förderverein.
In der Regel werden einzelne Projekte gezielt finanziell gefördert. Die Mittel dazu werden durch die Beiträge der Förderer und durch weitere Spenden aufgebracht. Neben dieser Form der Unterstützung nimmt auch die ideelle Förderung einen wichtigen Aspekt ein. Hierbei stellen Mitglieder des Vereins ihre Zeit bei Bedarf ehrenamtlich für Einzelprojekte im Stadtpark zur Verfügung.
Bereits realisierte Projekte:
Unser großes Projekt für 2016/17:
Das anfangs unerwartet stürmische und regnerische Wetter beim Sommerfest im Juli 2015 veranlasst uns – neben weiteren Projekten – eine wirklich herausragende Idee alsbald in die Tat umzusetzen: Wir werden am Rand der großen Spielwiese einen Bereich einrichten, der mit einem Sonnen- und Wettersegel überdacht ist. Diese wetterfeste Membran überspannt dann einen Bereich von über 100 qm. Weiterhin wird in den Boden darunter ein Sandkasten mit Holzpalisaden als Sitzgelegenheit eingelassen. Ein weiteres attraktives Plus für unseren Park! (Hier finden Sie den Projektflyer.)
Update (September 2017):
Das Sonnen- und Wettersegel ist fertig und wird bereits genutzt.
Die Unterbauten (Sandkasten, Sitzgelegenheiten etc.) werden im Frühjahr 2018 folgen.
Update (Juli 2017):
Die vier bis zu 4,5 Meter hohen Stahlträger sind fest verankert.
Update (Juni 2017):
Die Erdarbeiten sind abgeschlossen – die riesigen Fundamente sind gegossen.
Update (April 2017):
Die Planungen für das Sonnen- und Wettersegel sind abgeschlossen – Baubeginn ist im Juni!